Supervision

Supervision ist eine Form
der beruflichen Beratung & Reflexion

Supervision ist eine Form der beruflichen Beratung & Reflexion

Die Hauptziele hierbei sind:

→ Entlastung und Burn-Out Prävention

→ Verbesserung der beruflichen Kompetenz

→ Qualitätssicherung der Arbeit

Ich unterstütze Arbeitsteams, Gruppen sowie Einzelpersonen in ihrer Fallarbeit und in der Entwicklung und Pflege ihrer Arbeitsfähigkeit, damit der gemeinsame Auftrag nachhaltig ausgeführt werden kann.

  • Reflexion über den Umgang mit Klienten (Schülern, Patienten etc.)
  • Optimierung von Kooperation und Effektivität
  • Unterstützung bei der Schaffung eines motivationsfördernden Klimas.
  • Strategien zum konstruktiven Umgang mit Konflikten.
  • Effiziente Kommunikation mit Mit­ar­beitern und Vorgesetzten.
  • Erkennen und steuern von gruppen­dynamischen Prozessen.
Meine Arbeitsweise in der Supervision ist lösungs- und prozessorientiert mit systemischem Ansatz.

Dies bedeutet, dass mein Fokus auf dem aktuellen Geschehen und der Entwicklung innerhalb der Supervisionssitzung liegt und ich sehr flexibel und mit unter­schied­lichsten Methoden und Interventionen auf das Geschehen reagieren kann. Es wird immer die Wechselwirkung zwischen Person, Rolle, Funktion, Auftrag und Organi­sation in den Blick genommen um tragfähige Lösungen und Konzepte zu entwickeln.

Durch meine aufmerksame und intuitive Arbeitsweise bringe ich versteckte Themen ans Licht und schaffe spielerisch Raum für neue Perspektiven.

Meine Supervisions­philosophie:

Freude, Spaß & Leichtigkeit als Weg zur Entwicklung

Als Supervisorin glaube ich fest daran, das effektive berufliche Reflexion und Entwicklung am besten in einer Atmosphäre gedeihen, die von Freude, Spaß und Leichtigkeit geprägt ist.

Freude an der Entdeckung und Spaß am Prozess: Supervision sollte eine freudvolle Erfahrung sein. Ich schaffe einen Raum, in dem Supervisanden mit Begeisterung neue Perspektiven entdecken und per­sönliches Wachstum als bereichernd erleben.

Leichtigkeit im Umgang: komplexe berufliche Herausforderungen werden mit einer Haltung der Leichtigkeit ange­gang­en. Ich ermutige dazu, Probleme mit Offenheit und Gelassenheit zu betrach­ten, um innovative Lösungen zu finden.

Ich bin überzeugt: Wer Supervision mit Freude, Spaß und Leichtigkeit erlebt, profitiert nach­haltiger von den Erkennt­nissen und setzt diese motivierter in der Praxis um.

Mein Ziel ist es, berufliche sowie per­sön­liche Entwicklung zu einer bereich­ernden, freudvollen Erfahrung zu machen, die positive Ver­än­derungen im Arbeits­alltag bewirkt.